Sebastian Kreyenschulte, Von "guten Kameraden" zu opferbereiten Freunden: Das Kriegerdenkmal in Neuenkirchen bei Rheine und seine künstlerische Umgestaltung
Sebastian Kreyenschulte, Die necessitas populi als iusta causa zur Abfparrung: Der Einfluss des niederen Klerus und der Laien am Beispiel einer hochmittelalterlichen Kirchengründung
Christof Spannhoff, Wo lag der Hrutansten? Überlegungen zur Lokalisierung eines Grenzpunktes des Diploms Ottos I. für die Osnabrücker Kirche aus dem Jahr 965
Christof Spannhoff, Die Lengericher Presbyterial-Protokolle. Einblicke in das kirchliche und religiöse Leben der Menschen des ausgehenden 17. Jahrhunderts in der Grafschaft Tecklenburg
Sebastian Kreyenschulte, Der Leinen-Großhändler und Fabrikant Bernhard Engelbert Kerstiens. Zur Biografie eines Neuenkirchener Unternehmers der frühen Industrialisierung
Sebastian Kreyenschulte, Das Wigbold Neuenkirchen bei Rheine - Ein Beitrag zu Ursprung und Genese eines spätmittelalterlichen Weichbilds im nördlichen Münsterland